Unser Betrieb führt individuelle Bildhauerarbeiten aus.
Kunst und Design sind ein grosser Bestandteil unserer Arbeit.
Ihre ganz persönlichen Wünsche werden in künstlerischer Handwerksarbeit von uns umgesetzt.
Fusion in Gold
Skulptur von Manfred Dangl
Marmor eingeschnitten und gebrochen, Blattgold.
Engel
Skulptur von Manfred Dangl
Weisser Marmor, Blattgold auf gebürstetem Holz.
Stein und Bronze
Stein und Bronze in Einem
In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Christiane Fleissner, erarbeiteten wir einen individuellen Grabstein für ein Familienmitglied.
Die Materialien sind Bronze und Kalkstein aus hiesigen Gebirgen.
Frau Fleissner liess sich von der japanischen Kintsugi Technik leiten.
Kintsugi, auch Goldreparatur oder Goldflicken, ist eine traditionelle japanische Reparaturmethode für Keramik.
Zudem inspirierten sie die Worte des Leonard Cohen Songs "Anthem":
Ring the bells that still can ring
Forget your perfect offering
There is a crack, a crack in everything
That's how the light gets in
Die Benediktenwand hatte für diese Verstorbene eine besondere Bedeutung. Den Berg haben wir aus einem Granit aus dem Bayrischen Wald gearbeitet und uns, nach mehreren Feinabstimmungen mit der Kundin, für eine klare eingeschlagene Schrift entschieden.
Das schmiedeeiserne Kreuz wurde auf dem Sockel rechts vor dem Stein integriert und so ein stimmiges Gesamtbild erzeugt.
Das schlichte Bronzekreuz in Verbindung mit dem sehr quarzhaltigen, wilden Gneis erzeugen ein kraftvolles Bild.
Auf dem Kreuzfahrtschiff MS Deutschland hatten der Verstorbene und seine Frau besonders schöne Zeiten verbracht. Es war der Wunsch durch die bildhauerische Gestaltung an diese Zeit zu erinnern.
Skulptur aus Treibholz und Marmor und anschliessend teilweise vergoldet
Individuell gestaltete Lieblingsblumen des Verstorbenen.
Mit Diamantbürsten werden die etwas weicheren Bestandteile abgebürstet und es entsteht eine nicht ganz ebene weiche Oberfläche.
Das Material, die Einfachheit und klare Linienführung machen diesen Stein zu etwas besonderem. Besonders wichtig war das Einbringen eines kleinen Medallions welches die Kundin extra aus Silber fertigen ließ.
Die Inschrift ist eingeschlagen und mit einem besonderen Gold, namens Mondgold, vergoldet.